Wassertrüdingen baut auf
So ist der Slogan zum großen Projekt der Kirchengemeinde Wassertrüdingen.
Sie können helfen!
Informationen zum
Haus der Kirche bekommen sie hier
Sie können sich hier über den Planungsstand des Hauses der Kirche informieren, erhalten Einblick in die einzelnen Bauphasen und können uns auch unterstützen.
Offen für Alle!
Was treibt uns an?
Als evangelische Kirchengemeinde sind wir für eine Welt ohne Barrieren. Deshalb bauen wir mitten im Kern der Altstadt ein Haus, das offen für alle ist. Unser Auftrag als Kirchengemeinde ist es, Menschen Sinn im Leben zu vermitteln. Von Kinder- und Jugendgruppen, über Bildungsangebote, Musikgruppen bis hin zu Seniorenarbeit wird ein Ort des Austausches und der Begegnung entstehen. Das Haus der Kirche soll ein Beitrag dazu sein, dass Wassertrüdingen noch lebenswerter und der Zusammenhalt vor Ort gestärkt wird. Die bestehenden Gebäude sind alt und entsprechen nicht mehr den technischen und gesetzlichen Vorgaben. Weder die Zugänge noch die Toiletten sind barrierefrei. Das Projekt Haus der Kirche bietet nun die einmalige Chance, Kirche und Räume für die Gemeindearbeit eng zu verbinden.
Drei in Einem
Die Herausforderung des Projektes besteht in der Verbindung des alten, denkmalgeschützten Dekanatsgebäudes mit einem modernen, zeitgemäßen und barrierefreien Anbau mit Gemeinderäumen. Im Grunde handelt es sich um drei Objekte, die baulich verbunden werden und zusammen das Haus der Kirche bilden: Im zu sanierenden Dekanatsgebäude u werden die Büros für Pfarramt, Dekanat und Evangelische Jugend sowie im Obergeschoss eine Dienstwohnung untergebracht sein. Dazu kommen der Neubau eines Gemeindehauses mit einem großen Foyer, Gemeindesaal und Gruppenraum und ein weiteres kleines Gebäude, in dem der Jugendraum seinen neuen Platz findet. Der Vorbereich im Übergang zum Kirchplatz wird großzügig und einladend neu gestaltet und der Garten inmitten des Ensembles bietet einen Rahmen für Feste und regelmäßige Veranstaltungen.
mich baut auf …
… mich baut auf, dass im Haus der Kirche Barrieren abgebaut werden: sowohl baulich, damit alte und behinderte Menschen am Gemeindeleben teilhaben können, als auch im Hinblick auf Religion, Herkunft und unterschiedliche Meinungen, damit Verständigung und Zusammenhalt weiter wachsen können.

Jeanette Fries
Gemeindemitglied

Gabriela Koch
Jugend
… mich baut auf, dass es einen Raum für die Jugend geben wird, der hell, freundlich und modern sein wird. Besonders freue ich mich, dass wir dadurch in der Mitte der Gemeinde sein werden, mitgestalten können und nicht am Rand stehen.
… mich baut auf, dass Kirche und Gemeindehaus eine Einheit bilden, die sich hoffentlich auch auf das kirchliche Leben ausweitet. Die Nähe erleichtert z. B. die Zeit vor einem Auftritt, bietet Rückzugmöglichkeit und Aufenthaltsmöglichkeiten. Die neuen Gebäude bieten Raum für Andachten oder andere gottesdienstliche Angebote, die sich in der Kirche schwer umsetzen lassen.

Anke Seefried
Kirchevorstands-Mitglied
Weitere Stimmen zum „Haus der Kirche“
… mich baut auf, dass nun endlich das Haus der Kirche mitten in der Altstadt verwirklicht wird. Damit entsteht ein zukunftsfähiges Zentrum der evangelischen Kirchengemeinde, die eine enge Verzahnung der kirchlichen Gebäude ermöglichen wird. Die räumliche Nähe ermöglicht optimale Gestaltungsmöglichkeiten, z. B. für den Kindergottesdienst, der im engen Zusammenspiel mit dem Erwachsenengottesdienst gestaltet werden kann.“

Hermann Rummel
Dekan

Michael Fleps
Pfarrer
… mich baut auf, dass es uns gelingen wird, das Haus der Kirche in unmittelbarer Nähe zur Stadtkirche zu bauen. Durch diese räumliche Nähe können wir manches im gottesdienstlichen Geschehen neu denken und das gemeindliche Leben einfacher bewältigen.“
… mich baut auf, dass ich in Wassertrüdingen gemeinsam mit Freunden musizieren kann. Seit beinahe 20 Jahren treffe ich jede Woche Menschen, die meine Begeisterung für Musik teilen. Diese Möglichkeit sollten junge Menschen auch in Zukunft haben. Der Bau des neuen Hauses der Kirche schafft die Grundlage dafür.“

Christoph Schmidt
Posaunenchor

Hier baut ihr Beitrag auf
Hier baut Ihr Beitrag auf: Das Haus der Kirche entsteht symbolisch auch als Bausteinmodell. Jede Spende lässt es wachsen! In der Stadtkirche oder auf unserer Homepage sehen Sie, wie weit wir schon sind!